Kategorien

Archiv

Contact us

Folgen

Kategorie: Allgemein

Fairer Tee von der Roma-Vereinigung OGC

Deutschland und Europa diskutiert über „die Roma-Frage“. Wir sagen: Roma brauchen mehr wirtschaftliche Perspektiven! Über unseren Lieferanten Gepa haben wir faire Tees im Angebot, die von der ungarischen Roma-Vereinigung OGC (Ormánsági Gyógynövényes Csoport) angebaut werden, bzw. in einem Naturpark gesammelt werden. Verfügbar sind die Sorten Kräuter, Fenchel, Kamille und Früchtetee, alle sind bio-zertifiziert, in Beutel...

Der schönste Aktionstisch!

Wir freuen uns über die Prämierung unseres Wettbewerbsbeitrags zum schönsten hessischen Aktionstisch! Die Auszeichnung wurde vorgenommen im Rahmen der Ideenmesse Fairer Handel wirkt! der Hessischen Weltläden, die dieses Jahr vom 23.-24.8. in Frankfurt stattfand. Und voilá, hier ein Blick auf das kleine Kunstwerk bei uns im Laden: Unsere Glückwünsche gehen an unsere Preisträgerin Barbara und...

Film & Diskussion: WHITE CHARITY… Schwarzsein & Weißsein auf Spendenplakaten

Zur Eröffnung der Ausstellung Weiß-Schwarz bei Karibu laden wir Sie ganz herzlich ein zur Filmvorführung white charity und Diskussion mit dem Regisseur Timo Kiesel am Dienstag, 19.11.2013, 19 Uhr bei Karibu  ***** zum Film: WHITE CHARITY… Schwarzsein & Weißsein auf Spendenplakaten Ein Film von Carolin Philipp und Timo Kiesel Werbeplakate von entwicklungspolitischen Organisationen wie „Brot...

An alle Schokoladenhersteller: Make Chocolate Fair!

Karibu unterstützt die europäische Kampagne Make Chocolate Fair! Sie richtet sich an alle Schokoladenhersteller und fordert: Faire Bezahlung der Kakaobauern/bäuerinnen sowie deren Arbeiter*innen Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte entlang der gesamten Kakao-Wertschöpfungskette und Ablehnung ausbeuterischer Kinderarbeit Unterstützung der Kakaobauern/bäuerinnen bei der Umsetzung einer nachhaltigen und diversifizierten Landwirtschaft Anwendung eines unabhängigen Zertifizierungs- und Kontrollsystems Mehr Informationen...

„Fairer Handel auf dem Prüfstand“ (Arte)

Im Beitrag „Fairer Handel auf dem Prüfstand“ (Arte,6.8.2013, 21:45)  beleuchtet Donatien Lemaître den fairen Handel. Wo gibt es Verbesserungen, wo gibt es Missstände? Es wird einerseits deutlich, dass fairer Handel tatsächlich helfen kann, auch wenn es sich um einen langsamen Prozess der Änderung handelt. Etwa, wenn Kindern durch fairen Handel eine bessere Ausbildung ermöglicht wird,...