Zu guter Letzt noch einen herzlichen Geburtstagsglückwunsch an den Weltladen Dachverband (WLD): Er wird dieses Jahr 50! Der 1975 als Interessensvertretung der Weltläden in Deutschland gegründete eingetragene Verein hat heute rund 480 Mitglieder (siehe hierzu auch Artikel über Regionalwaren-Angebot bei Karibu). Eines davon ist unser Laden. Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, Weltläden zu unterstützen, zu stärken und die Mitarbeitenden zu qualifizieren. Weiterhin die Idee des Fairen Handels und der Weltläden in der Öffentlichkeit bekannter und attraktiver zu machen sowie sich für mehr Gerechtigkeit im weltweiten Handel einzusetzen. Außerdem die Kriterien für Fairen Handels zu schützen und weiterzuentwickeln. Der WLD ist selbst Mitglied im Forum Fairer Handel, Verband des Fairen Handels in Deutschland sowie in der World Fair Trade Organization. Darüber hinaus richtet er dieses Jahr die Auftaktveranstaltung der Fairen Woche (siehe Termine-Mix) bei sich in Mainz aus. Wollen Sie mehr über die Geschichte wissen? Dann klicken Sie hier. Aufmerksam machen möchten wir an dieser Stelle auch auf die Kampagne des Weltladen Dachverbands zur Rettung des hart erkämpften Lieferkettengesetzes. Denn wie bereits in der Pressemitteilung des Forums Fairer Handel (s.o.) erwähnt, will die Bundesregierung es kippen. Bitte informieren Sie sich – falls Sie es nicht schon getan haben - und unterzeichnen hier oder auf der Liste bei uns im Laden.
Ein weiteres Jubiläum gibt es außerdem zu feiern: Fair Handels Importeurin GEPA wird dieses Jahr ebenfalls 50. Wir gratulieren auch hier herzlich. Infos rund um den „Runden“ finden Sie hier sowie die Pressemitteilung dazu hier.
Und noch eine Information in eigener Sache: Karibu eG sucht aktuell dringend neue ehrenamtlich Mitarbeitende für den Ladendienst. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes, nettes Team und ein überwiegend entspanntes Arbeiten in angenehmer Atmosphäre für eine sinnvolle Sache: den Fairen Handel. Nach drei Schnupperdiensten können Sie und wir entscheiden, ob es weitergeht. Zudem begleiten unsere Ehrenamtslots*innen Sie durch Ihre erste Zeit bei Karibu. Vorerfahrungen mit Verkaufen und oder Einzelhandel sind erfreulich aber nicht notwendig. Lernfreude dagegen schon. Interessierte können sich an uns wenden unter: freiwillig@karibu-kassel.de
Jetzt wünschen wir Ihnen und uns einen erfrischenden aber nicht gar zu stürmischen Herbst sowie, dass wir Sie mit diesem Newsletter inspirieren konnten wozu immer er für Sie wichtig ist.
Farbenfrohe Grüße, Ihre Newsletter-Redakteurin Britta Erlemann und die Karibus.
PS: Rückmeldungen zu diesem oder anderen Karibu-Newslettern gerne über die Antwortfunktion Ihres E-mail-Programms. Sie möchten alte Newsletter nochmal oder erstmals nach-lesen? Dann klicken Sie hier in unser Archiv.
PPS: Davon abgesehen möchte ich Ihnen – da sich der Faire Handel auch schon seit Jahren für den sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft einsetzt - noch einen Link zu einem Text von Greenpeace ans Herz legen. Hier das Thema aus einem mehr ökologischen Blickwinkel. Der Text hat mich über den Greenpeace-Newsletter im Juli erreicht:
Für einen Systemwandel
Unsere Wirtschafts- und Lebensweisen stehen an einem Wendepunkt. Wir haben die Wahl, ob er durch Krisen erzwungen wird oder ob wir ihn bewusst und verantwortungsvoll gestalten. Jetzt ist der Moment, aktiv einzuschreiten und die Grundlagen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu legen. Wir bezeichnen diesen Prozess als „sozial-ökologische Transformation“. Mehr dazu hier.
|