„Der Friede ist das Band, das euch alle zusammenhält.“ Dies ist der zentrale Satz aus der Liturgie für den Weltgebetstag der Frauen 2024 Palästina am 1. März. Er stammt aus Versen aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus (Eph 4,1-7). Im Gottesdienst werden drei Geschichten erzählt, von palästinensischen christlichen Frauen, die aufzeigen, was es bedeuten kann, jemanden in Liebe zu ertragen und dass das Band des Friedens miteinander verbinden kann. Die Liturgie wurde von Frauen aus Palästina verfasst. Was hat das jetzt alles mit Fair Trade zu tun? Kirchliche Organisationen wie Brot für die Welt, Misereor, auch kirchliche Jugendverbände bilden gemeinsam eine sehr starke Wurzel der Fairtrade-Bewegung. Sie gehören zum Beispiel zu den Gesellschaftern der GEPA. Insofern gibt es eine direkte Verbindung auch zum ökumenischen Weltgebetstag, weil der Einsatz für weltweite Gerechtigkeit ein gemeinsames Anliegen ist. Die Information über das Angebot von Fairtrade-Produkten aus dem jeweiligen Land ist selbstverständlicher Bestandteil des Vorbereitungsmaterials.
Weiterlesen
|