Karibu Welt- und Regioladen Kassel
Liebe Freundinnen und Freunde des fairen Handels!

 

„Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt“, heißt es in einem alten deutschen Volkslied. Ganz egal, welche Anbaumethoden technisch gesehen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern des globalen Südens anwenden, wir wollen sie dabei unterstützen. Und Sie hoffentlich auch, indem Sie bei uns einkaufen. Zumal die Einkünfte unseres Ladens im vergangenen Jahr wie im Einzelhandel insgesamt zurückgegangen sind gegenüber 2022. In jedem Fall wünschen wir Ihnen und uns angesichts des herannahenden Frühlings und noch dazu in diesen nach wie vor aufreibenden Zeiten frischen Wind und neuen Schwung. Auch schon im noch halb winterlichen März – zumindest kalendarisch gesehen. Und jetzt anregendes Lesen!

 

Auch der Osterhase kann fair!

Liebe Leserinnen und Leser, wie Sie sicher schon wissen oder sich zumindest gedacht haben, gibt es bei uns zur herannahenden Osterzeit wieder schokoladige Ostersüßigkeiten wie Osterhasen und Ostereier von Gepa.

Daher und weil die Redakteurin nach Redaktionsschluss des letzten großen Newsletters Ende November in einem Schokoladen-Vortrag noch Neues zu Kakao und Schokolade hat erfahren können, an dieser Stelle einige nachgelieferte Infos zum Thema:

Weiterlesen

Kleine Orientierung im Fairtrade-Siegel-Wald

Woran erkenne ich, ob ein Produkt oder Hersteller*in fairtrade ist, beziehungsweise produziert? Wie bereits im Winternewsletter angekündigt, soll an dieser Stelle auf Fairtrade-Siegel und Fairtrade Standards eingegangen werden. Am bekanntesten ist sicher der grün-blaue Kreis, der ähnlich anmutet, wie das chinesische Yin-Yang-Zeichen. Dieses Fairtrade-Siegel steht laut Fair Trade Deutschland  für „fair angebaute und gehandelte Produkte, bei denen alle Zutaten zu 100 Prozent unter Fairtrade-Bedingungen gehandelt und physisch rückverfolgbar sind, wie zum Beispiel bei Kaffee und Bananen.“ 

Weiterlesen

„Produzent*innen im Westjordanland ihren Lebensunterhalt sichern“

„Der Friede ist das Band, das euch alle zusammenhält.“ Dies ist der zentrale Satz aus der Liturgie für den Weltgebetstag der Frauen 2024 Palästina am 1. März. Er stammt aus Versen aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus (Eph 4,1-7). Im Gottesdienst werden drei Geschichten erzählt, von palästinensischen christlichen Frauen, die aufzeigen, was es bedeuten kann, jemanden in Liebe zu ertragen und dass das Band des Friedens miteinander verbinden kann. Die Liturgie wurde von Frauen aus Palästina verfasst. Was hat das jetzt alles mit Fair Trade zu tun? Kirchliche Organisationen wie Brot für die Welt, Misereor, auch kirchliche Jugendverbände bilden gemeinsam eine sehr starke Wurzel der Fairtrade-Bewegung. Sie gehören zum Beispiel zu den Gesellschaftern der GEPA. Insofern gibt es eine direkte Verbindung auch zum ökumenischen Weltgebetstag, weil der Einsatz für weltweite Gerechtigkeit ein gemeinsames Anliegen ist. Die Information über das Angebot von Fairtrade-Produkten aus dem jeweiligen Land ist selbstverständlicher Bestandteil des Vorbereitungsmaterials.

Weiterlesen

 

Kassel wird Fairtrade-Stadt

Jetzt ist es durch: Kassel wird Fairtrade-Town. Das hat der bundesweite Verein Fairtrade Deutschland e.V. beschlossen. Das Ganze hatte einen längeren Vorlauf:

Weiterlesen

Internationaler Frauentag am 8. März: Fairer Handel fördert Frauen

Er ist auch im Jahr 2024 unerlässlich: Der Internationale Frauentag am 8. März. Denn weltweit, so auch in Deutschland - Gleichberechtigungsartikel im Grundgesetz hin oder her – sind Frauen noch immer nicht gleichberechtigt. Im Folgenden ein Text aus dem Jahresplaner für Weltläden von  der Fairhandelsberatung/Weltläden in Hessen zum Thema Frauen und Fairer Handel:

Weiterlesen

Eierwärmer Produkt des Monats März

Putzige Eierwärmer in verschiedenen Tiergestalten aus Filz sind das Produkt des Monats März. Sie sind von Hersteller RA Naturstyle, deutscher Großhandel für Filzartikel aus Nepal und durch den Weltladen-Dachverband anerkannter Lieferant für Weltläden und fairen Handel, sowie von Nepalaya, von der WFTO anerkannter Fairhandels-Importeur mit Sitz in Deutschland für Produkte aus Nepal. Wie immer beim Produkt des Monats bekommen Sie auf diese Artikel zehn Prozent Rabatt.

 

Schön, dass Sie diesen Newsletter gelesen haben. Noch einen beglückenden Frühling und fröhliche Ostertage wünschen Ihnen die Karibus.

Newsletter abmelden
Karibu Welt- und Regioladen Kassel
Oberste Gasse 30, 34117 Kassel, Tel: 0561 - 739 61 566
Eingetragen im Amtsgericht Kassel unter der Nr. 855