Über Klimagerechtigkeit umfassend referiert hat die Nachwuchswissenschaftlerin und Karibu-Mitarbeiterin Hanna Pohlmann im Rahmen der Fairen Woche im September in Karibu. Worum es dabei ging, können Sie im folgenden Interview lesen.
Eintauchen in die Geheimnisse guten Kaffees
Nicht nur die Herkunft der Rohbohnen – ein mexikanischer Kaffee schmeckt beispielsweise ganz anders, als ein äthiopischer – entscheidet über den Geschmack in der Tasse. Dabei ist eine sorgfältige Handernte, wie auch die Kunst des Rösters, die Aromen und das Verhältnis von Körper und Säure herauszuarbeiten, eine Voraussetzung für einen guten Kaffee. Und sogar die...
Veranstaltungs-Potpourri im September
10.09.2024, 19 Uhr im Laden: „An einem Abend KaffeekennerIn. Theorie und Praxis mit Georg Ruhm von Röstrausch aus (dem nahen, d. Red.) Gudensberg“. Unter diesem Titel referiert der Kaffeeröster Ruhm den Weg der Kaffeebohne vom Anbau bis zur gerösteten Bohne. Dabei sind unter anderem Anbau der Kaffeepflanze, Geheimnisse des Röstens und vor Allem „Fairer Handel“...
Praktisch und sinnlich über die Hintergründe von Schokolade erfahren
In schnellen kreisenden Bewegungen rühren die vier jungen Frauen vom Fröbelseminar ihre Schokoladenmixtur um. Alle Zutaten sind bio und Fair Trade. „Mir fehlt noch (Vollrohr-, d.Red.) Zucker“, stellt Vanessa fest. Und Paula führt sich ihren vor flüssiger Schokolade tropfenden Finger in den Mund und leckt ihn ab. Ihr ist es noch zu süß. Sie und...