Karibu unterstützt die europäische Kampagne Make Chocolate Fair! Sie richtet sich an alle Schokoladenhersteller und fordert: Faire Bezahlung der Kakaobauern/bäuerinnen sowie deren Arbeiter*innen Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte entlang der gesamten Kakao-Wertschöpfungskette und Ablehnung ausbeuterischer Kinderarbeit Unterstützung der Kakaobauern/bäuerinnen bei der Umsetzung einer nachhaltigen und diversifizierten Landwirtschaft Anwendung eines unabhängigen Zertifizierungs- und Kontrollsystems Mehr Informationen...
„Fairer Handel auf dem Prüfstand“ (Arte)
Im Beitrag „Fairer Handel auf dem Prüfstand“ (Arte,6.8.2013, 21:45) beleuchtet Donatien Lemaître den fairen Handel. Wo gibt es Verbesserungen, wo gibt es Missstände? Es wird einerseits deutlich, dass fairer Handel tatsächlich helfen kann, auch wenn es sich um einen langsamen Prozess der Änderung handelt. Etwa, wenn Kindern durch fairen Handel eine bessere Ausbildung ermöglicht wird,...
Zucker – fair gehandelt und fair finanziert
Gemeinsam mit der Genossenschaft Oikocredit laden wir Sie und Euch ganz herzlich ein: Mehr Informationen gibt’s hier im Veranstaltungsprospekt.
Notausgang Flucht – Lesung zum Tag des Flüchtlings
Zum Tag des Flüchtlings laden wir Sie am kommenden Freitag, 27.9. ein, in Kooperation mit dem Migrationsdienst des Caritasverbands: Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Alte-Liebe Mützen – ab 31.8. bei Karibu
Kaum vorstellbar, dass man sich bald nur noch warm eingepackt nach draußen wagen wird. Trotzdem zeigt die Erfahrung: Der nächste Winter kommt bestimmt! Und genau für diese kalte Jahreszeit haben wir demnächst ein ganz besonderes Produkt für Sie parat: Häkelmützen aus dem Projekt „Alte Liebe“ Kasseler Seniorinnen häkeln stylische und warme Mützen für junge Köpfe....