Verlängerte Öffnungszeiten:
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir unsere Öffnungszeiten verlängert: Montag bis Freitag 10-18 Uhr (wie bisher) Samstags 10-16 Uhr Genau richtig auch für einen gemütlichen Karibu-Kaffee!
Kennen Sie Quinoa?
Das südamerikanische „Wunderkorn der Inka“ revolutioniert derzeit die hiesigen Speisepläne. Es ist nicht nur sehr gesund, sondern schmeckt auch noch toll und ist schnell zubereitet. Gibt es auch faires Quinoa? Natürlich – bei Karibu!
Nun wollen Sie mehr wissen?
Wir laden Sie ein zum Foto-Vortrag „Quinoa macht glücklich“ am Mittwoch, 13. 11. um 19 Uhr bei Karibu. Erfahren Sie mehr über den Quinoaanbau und die Verarbeitung in den eisigen Höhen der bolivianischen Anden, dokumentiert bei den zurückhaltenden Bauern der Kooperative ANAPQUI. Fundierte Hintergrundinfo, Musikpassagen und kleine Leckereien zum Probieren der vielseitigen Körnerfrucht sind inklusive, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!
Ist die Welt weiss-schwarz?
Die Ausstellung „weiss-schwarz “, des entwicklungspolitischen Netzwerks Sachsen ist im November in Kassel zu Gast: 7.-18.11. in der Stadtbibliothek 19.-30.11. bei Karibu mit jeweils einer Eröffnungsveranstaltung (Eintritt frei)
am 7.11. um 19 Uhr in der Stadtbibliothek: Podiumsdiskussion „Entwicklungszusammenarbeit postkolonial“
am 19.11. um 19 Uhr bei Karibu Filmvorführung: White Charity: Schwarzsein & Weißsein auf Spendenplakaten und anschließende Diskussion mit dem Regisseur Timo Kiesel.
Lesen Sie hier mehr zur Ausstellung http://www.epn-hessen.de/home/newsletter/09_13/#a3b oder lassen Sie sich überraschen – es geht um neue Perspektiven auf gewohnte Bilder.
Geschenkideen gesucht?
So mancher hat bereits Weihnachten im Blick – auf der Messe FAIR! in Dortmund haben unsere Einkäuferinnen für Sie wunderschöne Neuheiten aus den Bereichen Schmuck, Accessoires, Taschen, Tücher und Geschenkartikel ausgesucht. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns !
Viele herzliche Grüße
ihr KARIBU-Team
Karibu-Newsletter 3/2013 (August 2013)
Liebe Freundinnen und Freunde des Fairen Handels,
heute melden wir uns mit einigen spätsommerlichen Neuigkeiten aus dem Karibu-Laden bei Ihnen – viel Freude beim Lesen!
Spätsommer-Ideen für Sie oder als Geschenk
Von der Sonne verwöhnt in einer Hängematte liegen und ein schönes Buch lesen, das ist in diesem Sommer auch in unseren nordhessischen Gefilden möglich. In fröhlichen Farben und hochwertiger Ausführung haben wir noch einige handgewebte Hängematten auf Lager. Dabei arbeiten wir von Beginn an mit APROSAS zusammen, ein Kasseler Importeur für handgewebte Textilien aus Lateinamerika. So fertigen die Weberinnen in Guatemala auch stabile Taschen, Kulturbeutel und Schlampermäppchen an – ideal als Geschenk für viele Gelegenheiten!
Jetzt „SSV“ bei Karibu
Wir brauchen bald Platz für wärmere Kleidung – daher bieten wir Ihnen Sommerkleidung zu erheblich herabgesetzten Preisen an: Unsere hochwertigen T-Shirts, Röcke und luftigen Hosen, machen auch in der nächsten Saison noch Spaß!
Schonmal Cashew-Äpfel probiert?
Cashew-Kerne als gesunde Knabberei sind den meisten bekannt – aber kennen Sie schon die Cashew-Äpfel? Getrocknet schmeckt sie ähnlich wie Rosinen im Müsli – nur nicht so süß. Und sie ist ganz neu bei Karibu im Sortiment – aus einem tollen Projekt in Honduras. Unbedingt probieren!
Und noch ein Cashew-Tipp: Cashew Mus – eignet sich als leckerer und exotischer Brotaufstrich prima für die kleine Mahlzeit zwischendurch – aber auch als Beigabe zu Soßen und als Abwechslung zu Schokoladenaufstrichen. Der Name Cashew leitet sich übrigens aus dem indianischen Wort Acaju ab, der Nierenbaum. Werfen Sie einen Blick auf unseren Aktionstisch!
Neue Lieferanten aus der Region
Kräuterfrau Annette Zimmermann aus Grebenstein – Sie verwöhnt anspruchsvolle Gaumen mit ihren selbstkomponierten Gelees aus Auszügen von Holunderblüte und Lavendel oder Rose. Als Grundlage für einen erfrischenden Durstlöscher gibt es Holunderblütensirup. Motto: Neues ausprobieren und den Reichtum der heimischen Natur nutzen – klingt super, finden wir!
Stylische Häkelmützen von AL – ab 31.8. bei Karibu – AL steht für Alte Liebe, ein Projekt aus Kassel: Kasseler Seniorinnen häkeln gemeinsam hippe Mützen für die kühlere Jahreszeit. Denn sinnvolle Arbeit zusammen mit anderen macht einfach Spaß! Die Erlöse werden z.B. in gemeinsame Unternehmungen gesteckt. Sehen Sie mal nach unter www.alte-liebe.com .
Veranstaltungen bei Karibu
Für den Spätsommer bieten wir Ihnen viele tolle Veranstaltungen – Kommen Sie vorbei! Hier die ersten Termine:
Häkelworkshop mit den Seniorinnen der „Alten Liebe“
Sie sind Expertinnen für liebevoll und sachkundig gehäkelte Mützen und geben nicht nur ihre Handarbeitskenntnisse, sondern auch die eine oder andere Geschichte weiter. Die schönen Mützen gibt es dann natürlich auch zu kaufen. www.karibu-kassel.de/alte-liebe-muetzen-ab-31-8-bei-karibu/ Samstag, 31. August, 12 – 14 Uhr, Karibu-Laden, Oberste Gasse 30
Zucker – fair gehandelt, fair finanziert und „fairköstigt“
Ein Vortrag von Silvia Winkler von oiko-credit – mit Gelegenheit zum Probieren. Keine Sorge, den Zucker gibt es nicht pur, sondern in Form von Gummibärchen. Mittwoch, 18. September, 19 Uhr, Karibu Laden, Oberste Gasse 30
„Notausgang Flucht – warum Menschen fliehen“
Eine kulinarische Lesung zum Tag des Flüchtlings in Zusammenarbeit mit dem Migrationsdienst der Caritas in Kassel. www.karibu-kassel.de/notausgang-flucht-lesung-zum-tag-des-fluechtlings/ Freitag, 27. September, 18:30 Uhr, im Karibu-Laden, Oberste Gasse 30
Mehr Informationen gibt es natürlich auf unserer Website, besuchen Sie uns auch dort: www.karibu-kassel.de
Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir noch eine schöne Sommerzeit und freuen uns, Sie im Laden oder bei den Veranstaltungen zu treffen. Bis bald!
Herzliche Grüße von Ihrem Karibu-Team
Karibu-Newsletter 2/2013 (Mai 2013)
Liebe Freundinnen und Freunde des Fairen Handels,
nachdem unser neuer Laden in der Obersten Gasse 30 gut gestartet ist, haben wir auch in Zukunft viel vor, um den Fairen Handel in Kassel noch bekannter zu machen.
Am 11. Mai ist Weltladentag!
Anlässlich dessen stellt KARIBU im Laden eine absolute Neuheit vor: Das Bambusfahrrad – mit fair gehandeltem Bambusrahmen aus Ghana. Ab 11:00 Uhr wird es dazu vielfältige Informationen, Bilder und einen Film geben. Und natürlich ist das Fahrrad selbst im Laden zu bewundern. Wir freuen uns, am Samstag mit Frau Guedron auch eine Fachfrau vor Ort zu haben, die das Fahrrad vertreibt und Ihre/eure Fragen beantworten kann. Informieren Sie sich auf vorab unter unter www.bambooride.com
Hessentag in Kassel – besuchen Sie uns auf der Hessentagsmeile Kassel beherbergt in diesem Jahr den Hessentag und KARIBU ist mit dabei. Wir präsentieren uns mit einem eigenen Häuschen in der Hessentagsmeile und laden herzlich ein zu fairem Kaffeegenuss, schmackhaften Kleinigkeiten und Faires zum Schenken und Beschenkt werden. Darüber hinaus bietet der Weltladenverband Hessen Infos und Mitmach-Aktionen direkt am Stand.
Haben Sie etwas Zeit übrig?
Wir freuen uns über Menschen, die uns im Standverkauf am Hessentag (14.-23.6.) unterstützen. Bei Interesse melden Sie sich einfach per Mail oder Telefon im Laden melden: info(at)karibu-kassel.de, Tel.0561-73961566
Immer wieder werden wir gefragt, in Schulen, Gemeinden oder anderen Gruppen das Anliegen und die Wirkungsweise des Fairen Handels weiterzugeben. Es gibt tolles Material für alle Altersgruppen, um unterhaltsam und fundiert in das Thema einzuführen. Die Größe unseres Ladens erlaubt jetzt auch Führungen für interessierte Gruppen. Wenn Sie oder Ihr projektweise zu bestimmten Veranstaltungen für solche Aktionen als „Bildungs-ArbeiterInnen zur Verfügung steht, würden wir uns sehr freuen. Auch hier bitte einfach im Laden Kontakt aufnehmen.
Patenschaften für’s Tigerentenrennen
Ab sofort können Sie im Laden Adoptionsscheine für das Tigerentenrennen am 30.Juni auf der Fulda erwerben. Wenn Sie für 3 Euro eine Ente ins Rennen schicken wollen, kommen Sie vorbei. Mehr Informationen zum Rennen gibt es auch unter www.soziale-hilfe-kassel.de/tigerenten-rennen
Wir wünschen Ihnen und Euch allen noch eine schöne warme Frühlingszeit! Auf Wiedersehen im Laden oder bei der Mitgliederversammlung der Genossenschaft KARIBU am 28. Mai.
Herzliche Grüße, das Team von Karibu
PS: Sie suchen noch ein Muttertagsgeschenk? Gibt’s natürlich bei Karibu
PPS: Falls der Newsletter kryptisch dargestellt ist, bitten wir um Info und um Nachsicht – wir kämpfen noch mit dem System..
Karibu-Newsletter 3/2012 (September 2012)
Liebe Freundinnen und Freunde des fairen Handels,
wir möchten Sie hiermit herzlich zu zwei Veranstaltungen von bzw. mit
Karibu einladen:
Am kommenden Samstag, 22.9.2012, 15 Uhr:
Literarisch-Kulinarische Lesung „Kaffeegeschichten“
im Buchladen am Bebelplatz
Genießen Sie Literatur und feine Köstlichkeiten mit fairem Kaffee –
der Karibu e.V. im Rahmen der Fairen Woche herzlich ein!
Die Verköstigung ist im Eintritt von 6 Euro enthalten.
Am Dienstag, 25.9.2012, 18:30 Uhr:
Podiumsdiskussion
„Genossenschaften – Solidarisch wirtschaften mit Tradition und Zukunft“
mit Vertretern von EKK, Oikocredit, BürgerEnergieGenossenschaft, Karibu,
Wolfhagen und der Universität Kassel.
Die Einladung finden Sie hier:
http://karibu-kassel.de/wp-content/uploads/2012/09/Podiumsdiskussion1.pdf
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des internationalen Jahres der
Genossenschaften 2012.
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
herzliche Grüße,
Ihr Karibu-Team
Karibu-Newsletter 2/2012 (August 2012)
Liebe Freundinnen und Freunde des fairen Handels,
nach der Sommerpause melden wir uns zurück und hoffen, dass Sie alle
eine tolle Urlaubszeit hatten!
„Kaffeegeschichten“
Heute laden wir herzlich ein zu unserer literarisch-kulinarischen Lesung
zum Thema Kaffee. Sie findet statt am Samstag, 22.9.2012 um 15:00 Uhr in
der Buchhandlung am Bebelplatz.
Kaffee ist nicht nur ein Getränk: Er hatte mehr Einfluss auf die heutige
Gesellschaft, als vielen bekannt ist. Kaffee ist Genuss, regt an und ist
immer wieder Anlass für gemütliches Beisammensein. In den
Kaffeeanbaugebieten ist er die Lebensgrundlage vieler Menschen,
besonders, wenn er fair produziert und gehandelt wird. Kommen Sie dazu
und lassen Sie sich verwöhnen mit Literatur, Kaffeeköstlichkeiten und
Musik! (Eintritt: 6 Euro)
Die Veranstaltung ist Teil der diesjährigen Fairen Woche, die bundesweit
in der Zeit vom 14.-28. September mit vielen Aktionen gefeiert wird.
Stadthonig
Im Laden haben wir eine Neuigkeit für Sie in der Regioabteilung: Den
neuen Kasseler Stadthonig! Nach Berlin, New York und Hong Kong hat nun
auch Kassel eine solche Spezialität zu bieten: Gesammelt von fleißigen
Nordstadt-Bienen in den bunten Gärten und Grünanlagen Kassels,
schadstoffgeprüft und einfach lecker.
Kassel-Postkarten
Eine weitere Premiere sind die tollen Postkarten der Kasseler Grafikerin
Annli Lattrich, die wir einzeln und im Set anbieten. Kasseler Ansichten
aus ungewohnter Perspektive mit viel Gespür für Stil und Farben. Schauen
Sie mit Ihren Documenta-Gästen herein und zeigen Sie ihnen die ganze
Vielfalt der fairen Regionalanbieter – Kaffee, Apfelsekt, Gewürze und
vieles mehr…
Empfehlungen für den Herbst
Der Sommer geht langsam zu Ende, die ersten vor die Füße gerollten
Kastanien kündigen den Herbst an. Das ist die richtige Zeit, einen guten
Tee zu genießen – zum Beispiel regionale Kräutervarietäten oder einen
edlen Darjeeling aus Indien.
Ein schöner Schal für die kühler werdenden Abende, ein schickes
Seidentäschchen für die beginnende Theatersaison…wir freuen uns auf Sie!
Unterstützen Sie uns – damit wir Ihnen mehr bieten können
Im offiziellen UN-Jahr der Genossenschaften werben wir für neue
Mitglieder, um direkt hier vor Ort das Wirtschaften transparenter und
solidarischer zu gestalten. Dazu möchten wir unser derzeitiges Angebot
noch erweitern.
Sie erhalten eine Einkaufsmöglichkeit mit einem breiten Sortiment
hochwertiger fair gehandelter Waren – und gleichzeitig ermöglichen wir
den Produzenten in Tansania, Indien oder Guatemala ein
existenzsicherndes Einkommen. Die Mindesteinlage beträgt 150 Euro.
Stärken Sie unsere Genossenschaft und werden Sie Mitglied – wir freuen
uns wenn Sie mit dabei sind!
Mehr Informationen über die Karibu-Genossenschaft finden Sie hier:
http://karibu-kassel.de/uber-karibu/genossenschaft/
.. und hier gehts direkt zur Satzung und zum Beitrittsformular
http://karibu-kassel.de/wp-content/uploads/2010/07/Satzung_Karibu_eG1.pdf
http://karibu-kassel.de/wp-content/uploads/2011/10/Beitrittsformular1.pdf
Wir wünschen Ihnen und Euch eine gute Zeit mit sonnigen Spätsommertagen,
herzliche Grüße,
im Namen des Karibu-Teams
Gabriele Dumeier
Karibu-Newsletter 1/2012 (Februar 2012)
Liebe Freundinnen und Freunde von Karibu,
der März hält wieder ein paar besondere Höhepunkte für den fairen
Handel in Kassel bereit!
Freuen Sie sich auf die Einführung des ersten Kasseler Stadtkaffees, dem
Himmelsstürmer, am Samstag, den 3. März in der Markthalle.
Oberbürgermeister Bertram Hilgen wird von 12 bis 13 Uhr das neue faire
Aushängeschild der Stadt willkommen heißen – Verkostung inklusive. Die
neu komponierte Mischung der Rösterei Röstrausch aus Gudensberg können
Sie natürlich auch gleich bei uns kaufen.
Den gemütlichen Abschluss des Tages feiern wir gern gemeinsam mit Ihnen
bei Livemusik in der Kaffeelounge – ab 19 Uhr im Café am KuBa zu Füßen
des Himmelsstürmers.
Näheres finden Sie in unserer offiziellen Einladungskarte:
http://karibu-kassel.de/wp-content/uploads/2012/02/Einladung_Himmelsstuermer_DerKasselKaffee1.pdf
Wir haben noch weitere Neuheiten für Sie im Laden..
Eine neue Auswahl von FairMail Grußkarten ist kürzlich im Laden
eingetroffen. Mit den bezaubernd frischen Motiven lassen sich Ihre Grüße
und Glückwünsche noch treffender übermitteln. Die jugendlichen
Fototalente aus Peru, Indien und Marokko können durch den Verkauf der
Karten ihre Ausbildung oder medizinische Versorgung finanzieren.
Neu sind auch die ausgewählten Motive im Midi-Format; diese Karte passt
an jeden Blumenstrauß und auf jedes Geschenk. Einige Beispielmotive
finden Sie auf unserer Homepage: www.karibu-kassel.de
Haben Sie schon einmal chili-scharfe Bananenchips probiert, oder
herzhafte Yams-Sticks? Diese leckeren Knabbereien kommen aus Malaysia,
dem Partnerland des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen (2. März).
Die geschickten HandwerkerInnen aus dem tropischen Inselstaat können
außerdem wunderschöne Körbchen und Dosen flechten, von denen wir Ihnen
eine Auswahl im Laden anbieten.
Kaffee- und Schokoladenparcours
Am 11. März finden Sie einen Verkaufsstand von Karibu im
Naturkundemuseum anlässlich des Kaffee- und Schokoladenparcours. Eine
inzwischen zum Publikumsmagnet gewordene Veranstaltung für die ganze
Familie – rösten Sie Ihren Kaffee doch mal selbst! Mehr unter:
http://naturkundemuseum-kassel.de/museum/veranstaltungen/index.php
2012 ist das Internationale Jahr der Genossenschaften
Weltweit wirbt der UNO-Generalsekretär Ban-Ki Moon mit der Aussage:
„Genossenschaften zeigen der Weltgemeinschaft, dass ökonomische
Zielsetzungen und soziale Verantwortung gleichsam erreicht werden
können. Kreditgenossenschaften, ländliche und gewerbliche
Genossenschaften sowie Wohnungsbaugenossenschaften stabilisieren
regionale Wirtschaftskreisläufe und sorgen für lokale Beschäftigung.“
Die Genossenschaft ist eine Unternehmensform, die ganz besonders
auf verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften setzt – hier und
weltweit. Ein gutes Zeichen in Zeiten von Finanzkrise und Staatspleiten.
Falls Sie noch nicht Mitglied in unserer Genossenschaft sind – Sie sind
herzlich eingeladen!
Mehr unter www.karibu-kassel.de/mitmachen/
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und einen frischen, fairen Frühling…
Herzliche Grüße,
Ihr Team von Karibu Welt- und Regioladen Kassel e.G.
Karibu-Newsletter 5/2011 (November 2011)
Liebe Freundinnen und Freunde des fairen Handels,
Karibu, ihr Fachgeschäft für fair gehandelte Waren in Kassel, hat sich
für die Weihnachtseinkäufe gut bevorratet. In den letzten Wochen hatten
wir viel zu tun, all die schönen Geschenkartikel und leckeren
Lebensmittel im Laden zu verstauen. Jetzt haben Sie die Auswahl:
Die farbenfrohe Kalender von Brot für die Welt im Panoramaformat sind
ein ideales Geschenk für Menschen, die ansonsten schon alles haben.
Monat für Monat ein Bild aus einem anderen Land, aus einer anderen Kultur.
Neu in diesem Jahr ist ein Kalender unseres Postkartenlieferanten
FairMail, der – genau wie die Karten – von fotobegeisterten Jugendlichen
aus Peru und Indien entworfen wurde. Lassen Sie sich von den originellen
und humorvollen Motiven verzaubern.
Wenn Sie noch nach passenden Geschenken für Ihre Lieben suchen, wir
haben neue Schals und Tücher mit schönen Mustern, exklusiven Schmuck aus
gefärbten Seidenkonkons, handgefertigte Kerzen aus Südafrika und eine
große Auswahl an Weihnachtsschmuck. Wir staunen immer wieder über den
Einfallsreichtum der Produzenten, die gerade bei Recyclingkunst die
tollsten Ideen haben.
Wir stellen Ihnen auch gerne einen individuellen Geschenkkorb mit fairen
und regionalen Produkten zusammen.
Die Auswahl an fair gehandelter Schokolade ist inzwischen riesig – auch
bei Karibu finden Sie eine reichhaltige Palette.
Ganz neu ist das Thema faire Milch bei Karibu vertreten: Die Milch in
Gepa-Schokotafeln stammt nun -fair vergütet- vom Vertragspartner
„Berchtesgadener Land“. Neun gute Gründe dafür finden Sie hier:
http://gepa-jetzt-faire-milch.de/
So recht zum Schlemmen laden die Gourmetschokoladen von Zotter ein.
Immer wieder überrascht der österreichische Hersteller mit neuen
Kreationen und zum Einsatz kommen nur ausgesuchte Zutaten.
Bitte beachten Sie unsere verkürzten Öffnungszeiten an Heilig Abend und
Sylvester: An diesen beiden Samstagen haben wir nur von 7 bis 12 Uhr
geöffnet.
Apropos: Stoßen Sie doch auf das neue Jahr mit einem regionalen
Apfelschaumwein aus der Kellerei Döhne an und probieren sie die neuen
Knabbereien aus Maniok.
Das Jahr 2012 ist zum Jahr der Genossenschaften ausgerufen worden und
das wird Anreiz für uns sein, neue Mitglieder für Karibu zu gewinnen,
damit unsere Genossenschaft noch wirkungsvoller für gerechtes
Wirtschaften eintreten kann.
Interessant in diesem Zusammenhang dürfte das bundesweite Forum für
Solidarische Ökonomie vom 2.- 4. März an der Uni in Kassel werden.
Wer sich darüber hinaus für gerechtere Strukturen in der internationalen
Wirtschaft einsetzen möchte, ist herzlich eingeladen, an der
Demonstration „Wir haben es satt“ am 21.Januar 2012 in Berlin
teilzunehmen. Nähere Informationen dazu unter www.inkota.de
Übrigens: In der letzten Woche hatten wir das Vergnügen, die Siegerin
des Gewinnspiels aus der Fairen Woche im Karibu Laden begrüßen zu
dürfen. Da sie in Kassel wohnt, kann sie nun für die Gesamtsumme von 500
Euro bei Karibu nach Herzenslust einkaufen. Die Doktorandin an der
Kasseler Uni war erstaunt über unser großes Angebot und versprach, in
ihrem Umfeld Werbung für Karibu und den Fairen Handel zu machen –
herzlichen Dank! Ein Bild dazu finden Sie hier: www.karibu-kassel.de
Wir wünschen Ihnen allen einen schönen Advent, harmonische und
friedliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr viel Energie,
Gesundheit und Offenheitfür neue Wege
Viele Grüße,
Ihr Team von Karibu Welt- und Regioladen Kassel e.G.
Karibu-Newsletter 4/2011 (Oktober 2011)
Liebe Freundinnen und Freunde des Fairen Handels,
heute erhalten Sie den Karibu-Herbst-Newsletter mit vielen neuen
Informationen.
Vorweg:
Alle Aktionen, die wir im Rahmen der Fairen Wochen im September
durchgeführt haben – Besuch der Kaffeerösterei Röstrausch, Besuch der
Apfelsektkellerei Döhne, Lesung „Kochgeschichten aus Afrika“ waren ein
voller Erfolg! Das freut uns natürlich sehr und gibt uns den Ansporn,
auch im nächsten Jahr mit verschiedenen Aktionen an den Fairen Wochen
teilzunehmen.
Falls Sie in diesem Jahr nicht dabei sein konnten, tragen Sie sich den
nächsten September schon mal in Ihrem Terminkalender ein.
Unsere neuen Aktionen:
Ab dem 21.Oktober startet Karibu die „Schmuddelwettersaison“. Um die
kalte Jahreszeit und ihre klimatischen Herausforderungen gut zu
überstehen, empfehlen wir zwei Rezepte
1. Tees – in allen Variationen – von schwarz über grün bis weiß, von
Apfeltee über Brennesseltee bis Roibusch, ob lose oder im praktischen
Beutel, „natur“ oder aromatisiert. Wir halten die neuen Tees der Gepa
sowie immer neue Tees unseres regionalen Anbieters „Berglandkräuter“ für
Sie bereit. Wie wäre es mit einem edlen Assam, einem Exotic Chai oder
einer frischen Orangenminze?
2. Wärmendes für Kopf, Hals und Hände – schöne Schals, Tücher, Stulpen
und vieles mehr aus weicher Alpaca- oder Merinowolle erwarten Sie bei
uns. Witzige Streifen, romantische Blumen, edel einfarbig oder
Paisley-Muster – Sie haben die Wahl.
Daneben startet ab dem 03. November die Geschenkesaison für Weihnachten.
Unter anderem haben wir neue Taschen im Sortiment. Edles aus Rohseide
oder Gras vom Hersteller „mekhada“ – einfach schön! Sportliches aus
Recycling-Material – in diesem Fall sind es Reste von Moskitonetzen –
von „smateria“. Sie werden staunen, was man aus einem Moskitonetz alles
machen kann! Natürlich haben wir auch jede Menge Weihnachtsdeko und
Adventskalender – süß und fair!
Auch in diesem Jahr führen wir unser Präsentkorb-Angebot weiter. Ab
November finden Sie bei uns fertige Präsentkörbe zu unterschiedlichen
Preisen. Suchen Sie einen nach Ihrem Geschmack aus!
Natürlich packen wir für Sie auch individuelle Präsentkörbe. Eine gute
Geschenkidee für Freunde, Kollegen oder Ihre Geschäftspartner!
Übrigens: Seit September können Sie bei uns Karten für die Konzerte in
der Kreuzkirche erwerben. Ein Grund mehr für einen Abend mit toller
Live-Musik! Beispielsweise:
am Sa, 22.10. Pippo Pollina – mehrsprachiges Liedermaching
am So, 13. 11. Marili Machado Duo – Gitarre und Stimme aus Buenos Aires
am Sa, 26.11. Nos em Duo – Musica Brasileira
Kommen Sie also gut durch den Herbst und besuchen Sie uns einfach mal in
der Kasseler Markthalle!
Viele Grüße,
Ihr Team von Karibu Welt- und Regioladen Kassel e.G.
Karibu-Newsletter 3/2011 (August 2011)
Liebe Freundinnen und Freunde des Fairen Handels,
„Wir mausern uns“
Nach über zehn Monaten Karibu in der Markthalle haben wir zumindest
ansatzweise eine Routine entwickelt in Sachen Ladenbetrieb. So haben wir
etwas Zeit für neue Projekte, wovon Sie weiter unten lesen können. Wir
sind froh, in dieser Zeit einige Kunden für den Fairen Handel gewonnen
zu haben. Und wir freuen uns auch zukünftig über Ihre Unterstützung, sei
es durch Einkauf, Mitgliedschaft oder ehrenamtliche
Mitarbeit.
An unserem Stand in der Kasseler Markthalle tut sich wieder einiges:
Alles Mango!
Unter diesem Motto präsentieren wir vom 11. – 20. August die gesamte
Palette der Mangoprodukte. Süßes und Pikantes aus der exotischen Frucht
wird es im Angebot geben und sogar Produkte aus Mangoholz oder schicke
Taschen aus Mangosafttüten.
Schulanfang
Bald ist es wieder soweit: Das neue Schuljahr beginnt. Gerade richtig
haben wir viel Schönes und Nützliches für kleine und große Schulkinder
im Angebot: Stiftemäppchen, Geldbeutel, Schlüsselanhänger, Jojos und
Kreisel, Sorgenpüppchen oder auch Süßes wie Fruchtgummis, Kekse,
Sesamriegel oder getrocknete Früchte.
Fröhlich bunt Fair-Fahren
Unsere neue Kollektion aus der Blechrecyclingmanufaktur Mahafaly in
Madagaskar ist eingetroffen: Ob Chevrolet, Isetta, Ford oder Mercedes,
bei uns sind alle Automobile garantiert abgasfrei! Und für sportliche
und umweltbewusste Menschen haben wir auch Fahrräder im Angebot.
Insgesamt erweitern bzw. verändern wir unser Sortiment ständig um schöne
und individuelle Produkte. Tücher, Schmuck, Holzschalen in modernem
Design und vor allem auch Recycling-Produkte halten bei uns Einzug. Man
staunt über die Kreativität der Recycling-Hersteller!
Faire Wochen 16.-30. September unter dem Motto „Fair ernährt mehr“:
Gemeinsam mit der Rösterei Röstrausch werden wir am 17.9. um 15 Uhr ein
Schaurösten veranstalten. Für 15 Euro pro Person erleben Sie in
Gudensberg einen Röstvorgang live und und können den fairen Kaffee
gleich zusammen mit Kuchen genießen. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt
ist, melden Sie sich bei Interesse am Besten bereits jetzt bei uns an,
per Email an info@karibu-kassel.de , telefonisch oder im Laden. Wir
bitten aufgrund der Verbindlichkeit der Anmeldung um Vorabzahlung des
Beitrags (ggf. per Überweisung).
Weiterhin werden wir in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung am
Bebelplatz einen fairen Literaturabend durchführen. Der genaue Termin
steht leider noch nicht fest, bitte informieren Sie sich über unsere
Homepage www.karibu-kassel.de
Jetzt wünschen wir Euch und Ihnen noch einen hoffentlich bald wieder
wärmeren Sommer und freuen uns auf viele Besucher unserer Mangoaktion!
Das Team von Karibu Welt- und Regioladen Kassel e.G.
Karibu-Newsletter 2/2011 (April 2011)
Liebe Freundinnen und Freunde des Fairen Handels,
es gibt wieder ein paar Neuigkeiten zu Karibu und unserem Laden:
1. Diese Woche: Weinprobe – Testen Sie noch bis Samstag unser neues
Weinsortiment
Unsere Mitarbeiterin hat im März die GEPA besucht und an
einer Infoveranstaltung zum Thema „Wein aus Chile“ teilgenommen. Sie war
nicht nur von den Berichten des Vertreters der chilenischen
Weinkooperative „Sagrada Familia“, sondern auch von der Vielfalt der
chilenischen Weinsorten beeindruckt und hat uns einige edle Tropfen
mitgebracht:
fruchtigen Lautaro Cabernet Sauvignon
aromatischen Lautaro Merlot
Lautaro Carménère, aus der in Europa selten gewordenen Carmenère-Rebe
kräftingen Lautaro Otoño Carmenère/Cabernet Sauvignon
und einen leichten Weißwein Lautaro Sauvignon Blanc
Fast alle Sorten sind aus biologischem Landbau. Dafür bietet das
Weinland Chile aufgrund des warmen Klimas ideale Bedingungen – auch weil
die Reblaus es noch nicht für sich entdeckt hat.
Mehr Information zu Sagrada Familia erhalten Sie hier:
http://www.gepa-shop.de/shop/media/content/pdf/591161af875947f3f5bec6d501842da6/sagrada_familia.pdf
2. Tag der Erde am 17.April:
Besuchen Sie uns und an unseren Stand, dieses Jahr im Stadtteil
Nordshausen (Korbacher Straße).
3. Neues Teesortiment:
Ab Ende April werden wir das neue GEPA Teesortiment im Programm haben.
Neben verschiedenen Schwarztees wird es Kräuter- und Früchtetees geben,
aber auch exotische Kompositionen mit tropischen Aromen und Gewürzen –
alle in bio-Qualität.
4. Am Schluss noch ein „Leider“: Im Laufe des letzten Jahres sind die
Weltmarktpreise für Arabica-Kaffee um 100 % gestiegen! Dies bedeutet
kurzfristig bessere Preise für die meisten Kaffeebauern, aber leider
mittelfristig keine Sicherheit – denn die Börsenpreise enthalten einen
hohen Spekulationsanteil.
Um den Kaffeeproduzenten als zuverlässiger Partner auch langfristig eine
faire Entlohnung garantieren zu können, sieht sich unser wichtigster
Kaffeelieferant GEPA gezwungen, die Kaffeepreise für die Weltläden und
den Endverbraucher ebenfalls zu erhöhen – im Schnitt um 1cent je Tasse.
Mehr Information gibt’s hier:
http://www.gepa.de/p/index.php/mID/5/lan/de
Wir freuen uns, wenn Sie trotzdem weiter fair einkaufen. Da auch die
konventionellen Kaffee-Anbieter ihre Preise erhöhen, bleibt es dabei,
dass eine Tasse Fair-Trade-Kaffee im Schnitt nur 1,5 Cent mehr kostet
als nicht fair gehandelter Kaffee.
Das war’s von uns im Frühjahr 2011.
Schauen Sie einfach mal wieder bei uns in der Markthalle vorbei. Wir
„verjüngen“ unser Sortiment gerade um frische Frühlingsschals, -tücher
und Schmuck.
Und natürlich hat auch der Faire Osterhase seinen Weg zu uns gefunden!
Alles Gute und sonnige Frühlingsgrüße sendet das Team von
Karibu Welt- und Regioladen Kassel e.G.
Karibu-Newsletter 1/2011 (Februar 2011)
Liebe Freundinnen und Freunde des Fairen Handels,
diese Woche starten wir unsere angekündigte Kaffeefairkostung. Wir haben
einige leckere Sorten Kaffee für Sie/Euch vorbereitet. Sie stehen vom
10. – 19. Februar zum Probieren bereit. Natürlich gibt’s dazu allerlei
Wissenswertes zum Thema „Fairer Kaffee“
Die entsprechende Pressemitteilung finden Sie auf unserer homepage:
http://karibu-kassel.de/uber-karibu/pm/
Gerade findet das Weltsozialforum in Dakar statt. Unser Genosse Hermann
Dass ist live dabei, recherchiert für uns vor Ort zum Thema Fairer
Handel und schreibt seine Erlebnisse und Erfahrungen auf. Hier die
Adresse zu seinem Blog: http://www.wsf11.over-blog.de
Am 13. März sind wir beim Kaffee-Parcours im Naturkundemuseum beteiligt
– sind Sie dabei?
Ende März stellen wir uns eine Woche lang mit einem kleinen Angebot in
den Cafeterien des VW-Werks vor und hoffen, dass wir so auch das
Interesse der VW-ler/Innen am Fairen und Regio-Handel wecken können.
Mit dem Schlachthof haben wir den 1. Kunden aus dem Bereich
„Gastronomie“ gewinnen können. Sie können ab sofort fair gehandelten
Kaffee im Schlachthof trinken. Natürlich arbeiten wir daran, daneben
noch andere „Großkunden“ ins Boot zu bekommen. Für Tipps sind wir dankbar!
Wir entwickeln gerade auch unser Online-Bestellsystem. Es eignet sich
insbesondere für Menschen, die gerne fair kaufen würden, jedoch den
regelmäßigen Weg in die Markthalle nicht schaffen. Ihnen bieten wir
schon bald unsere „Karibu-Kiste“ an. Interesse? Mail reicht:
info@karibu-kassel.de Stichwort: Karibu-Kiste.
In Kürze werden wir unser Sortiment um Wein aus fairem Handel erweitern.
Nach wie vor suchen wir kompetente Menschen, die uns bei dem Thema
„Buchhaltung“ unterstützen können. Wenige Stunden „Nachhilfe“ würden
schon reichen.
Das war’s von uns für Heute – alles Gute und faire Grüße sendet
das Team von Karibu Welt- und Regioladen Kassel eG
Karibu-Newsletter 1/2010 (Dezember 2010)
Liebe Freundinnen und Freunde des Fairen Handels,
hier kommt der 1. Karibu-Newsletter. In Zukunft wollen wir ca. alle zwei
Monate kurz aber aussagekräftig über Neuheiten im Fairen Handel und
Neues bei uns berichten.
Los geht’s:
Weihnachtszeit: Unser Laden hat sich natürlich für die Weihnachtzeit
gerüstet, wir haben von der Weihnachtskarte über Dekoration bis zu
Geschenkideen so einiges für Sie fairfügbar.
Präsentkörbe – allen, die für Weihnachten noch ein Geschenk suchen,
empfehlen wir unsere Fairen Präsentkörbe nach dem Motto: Einfach mal
Fair schenken!
Weihnachtsmarkt: Schauen Sie doch beim Bummel über den Weihnachtsmarkt
auch mal bei unserem Partner, dem Eine-Welt-Haus vorbei (Opernplatz vor
C&A).
Es gibt bei uns VIEL zu tun! Deswegen suchen wir weiterhin engagierte
neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nähres finden Sie auf unserer
Internetseite: www.karibu-kassel.de/mitmachen/
Unser Laden-Handy streikt. Wenn jemand zuhause ein funktionstüchtiges
Mobiltelefon (auch mit schlechtem Akku) übrig hat und es loswerden will
– wir sind eine gute Adresse! Einfach eine Mail an uns schicken.
Kaffee-Aktion: für Februar planen wir eine große Kaffee-Aktion, bei der
Sie unsere Kaffee- und Espresso-Sorten kosten können und natürlich
Informationen erhalten. Start wird auf unserer Homepage und in der
Presse bekannt gegeben.
Das war’s für dieses Jahr.
Nun wünschen wir Ihnen und Euch ein schönes und entspanntes
Weihnachtsfest und Glück, viele neue Ideen und Energie für 2011!
Das Team von Karibu Welt- und Regioladen Kassel e.G.
PS: Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.karibu-kassel.de