Kategorien

Archiv

Contact us

Folgen

Jahr: 2025

Neue Zielgruppen für Bildungsangebote: Konfirmandengruppen, Grundschulen und KiTas

Wir erweitern unser Workshop-Angebot! Ab sofort möchten wir auch Grundschulen und Konfirmandengruppen ansprechen. Dafür haben wir neue, zielgruppengerechte Flyer gestaltet. Vielleicht kennen Sie Lehrkräfte, Mitarbeitende in Kirchengemeinden oder andere Personen, die in diesen Bereichen tätig sind. Dann erzählen Sie gerne von unserem Angebot und helfen mit, die Werbetrommel zu rühren. Unser Projekt wird gefördert von Engagement Global,...

Sockenverkauf zugunsten von Karibu e.V.

Der Sockenverkauf auf der Pflanzenbörse am 12.10.25 im Botanischen Garten war ein großer Erfolg. Viele Kunden lobten die tollen Muster und die große Strickkunst der beiden Strickerinnen.Auch das Wetter hat mitgespielt, ab und zu sendete die Sonne ein paar Strahlen durch die Wolkendecke. Am Ende stand ein Erlös von 1108 €, der als Spende an...

Jetzt erst recht! Fairer Handel wichtiger denn je

So titelte das Forum Fairer Handel (FFH) in der Pressemitteilung (kursiv) zu seiner Jahres-Pressekonferenz im Juli. Darin bilanzierte das FFH positiv bis kritisch, wie sich das letzte Geschäftsjahr im Fairen Handel entwickelt hat: Berlin, 24.07.2025 – 2024 war wirtschaftlich ein gutes Jahr für den Fairen Handel in Deutschland: Mit einem Plus von 11 Prozent erreichte...

Fairafric: Schokoladischer Gewinner aus Ghana

Total begeistert ist Karibu-Vereinsvorständin Nicola Haupt vom Schokoladenhersteller fairafric und dessen Produkten. Genauer: Sowohl von der dafür angewandten Kakao-Anbau-Methode Agroforst (s.u.), als auch davon, dass die komplette Wertschöpfung im Land, also Ghana, bleibt. Plus, das süße Resultat ist klimapositiv. Schokoladen von 42 bis 92 Prozent Kakaogehalt bietet der Hersteller an. Mal cremig mit Cashew-Kernen, mit...

Im Austausch sich bestärken und voneinander lernen

Vernetzungstreffen sind ein Herzstück der Weltladenarbeit. Sie bieten Raum sich auszutauschen, gegenseitig zu inspirieren und sich kollegial beraten zu lassen – über alltägliche Fragen im Laden ebenso wie über große entwicklungspolitische Themen. Die Regionaltreffen werden vom Verein Weltläden in Hessene.V. (WLH) organisiert und begleitet. Sie stärken das Gefühl, Teil einer gemeinsamen Bewegung zu sein. Zuletzt...