So titelte das Forum Fairer Handel (FFH) in der Pressemitteilung (kursiv) zu seiner Jahres-Pressekonferenz im Juli. Darin bilanzierte das FFH positiv bis kritisch, wie sich das letzte Geschäftsjahr im Fairen Handel entwickelt hat: Berlin, 24.07.2025 – 2024 war wirtschaftlich ein gutes Jahr für den Fairen Handel in Deutschland: Mit einem Plus von 11 Prozent erreichte...
Personalkarussell im Genossenschafts-Aufsichtsrat dreht sich
„Mein Ziel ist, die Ideen von Nachhaltigkeit und Fairness durch die Genossenschaft Karibu eG zu verbreiten. Dabei bezieht sich Fairness nicht nur auf fairen Handel, sondern auch auf ein faires Miteinander der Genossinnen und Genossen von Karibu eG untereinander,“ so das klare Statement vom neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Genossenschaft Karibu eG, Michael Meißner. Dazu wählten ihn...
Fairtrade-Town Kassel: 400 fair produzierte Hand- und Fußbälle an Sportvereine gespendet
Die Fairtrade-Town (FTT) Kassel kann auch Sport: Fair produzierte Bälle übergaben am 9. Mai OB Dr. Sven Schöller (im Bild vorne halb links), der Vorstandsvorsitzende der Kasseler Sparkasse Ingo Buchholz (vorne Bild-Mitte) und die Vorsitzende von Karibu e.V. (für die Steuerungsgruppe) Nicola Haupt (hinten links im Bild) exemplarisch an die Kinder und Betreuer (hinten rechts)...
Termine-Allerlei im März
Wir weisen hin auf den 7.März., Weltgebetstag der Frauen 2025 – Cookinseln mit Extra-Tisch im Laden. Am 8. März ist internationaler Frauentag (siehe hierzu auch Vortrag unten). Beide sind im Sinne des fairen Handels. 18. März, 18.30-20.30 Uhr im Laden: Vortrag mit Diskussion: „Frauen im Fairen Handel & Frauenpolitik des Fairen Handels“ Anlässlich des Weltfrauentags...
#Fairsprechen war Erfolg
Positiv bewerten Weltladen-Dachverband, Forum Fairer Handel und Fairtrade Deutschland das Ergebnis ihrer Aktion #Fairsprechen zur Europawahl. Darin hatten die drei Organisationen Akteur*innen des Fairen Handels angeregt, mit Kandidat*innen in ihrem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen und sie zu einem #FAIRSPRECHEN bewegen. Also sie von der Notwendigkeit einer nachhaltigen europäischen Handelspolitik zu überzeugen und als Unterstützer*innen...