Während fairafric trotz allgemein gestiegener Kakao-Rohstoffpreise seine Preise wieder senken konnte, kam analog dazu so mancher Kaffee-Importeur um den umgekehrten Weg nicht herum. Leider hat es jetzt auch unseren Kaffee-Stammlieferanten Röstrausch aus Gudensberg erwischt: Er muss die Preise erhöhen. Warum erklärt Inhaber Georg Ruhm in einem Schreiben vom Juli:
Liebe Kundinnen und Kunden,
der Rohkaffeemarkt hat sich in den letzten Monaten sehr gewandelt. Wie auch schon aus der Presse zu erfahren war, sind die Rohkaffeepreise nach den Steigerungen in den Vorjahren nun förmlich explodiert und haben ein bisher nicht gekanntes Niveau erreicht. Hauptursachen dafür sind im fortschreitenden Klimawandel und dadurch schlechten Ernten in vielen Anbauregionen, aber auch in einer gesteigerten Nachfrage zum Beispiel aus China und Indien zu sehen.
Vor allem das sinkende Angebot und die steigende Nachfrage haben zu einem Rohkaffeepreisniveau geführt, das rund 100% über dem des Vorjahres liegt.
Wir haben lange gewartet und damit gerungen, wie wir mit der Situation umgehen sollen. Unsere Kalkulationen zeigen uns aber, dass wir zumindest einen Teil dieser enorm gestiegenen Kosten weitergeben müssen, um nach fast 15 Jahren auch zukünftig unseren guten Kaffee anbieten zu können.
Natürlich könnte man meinen, dass die AnbauerInnen jetzt geradezu reich werden müssten. Dies ist aber ganz und gar nicht der Fall. Die AnbauerInnen müssen immer stärker mit dem Klimawandel zurechtkommen und die zum Teil erheblich schlechteren Ernten verkraften. Hier entsteht eine große Unsicherheit und auch dort sind viele Kosten deutlich gestiegen.
Der faire Handel hat zudem nach wie vor die wichtige Aufgabe den kleinen Kooperativen eine Perspektive zu ermöglichen, wichtige Projekte zu fördern und der Kinderarbeit entgegenzuwirken.
Wir werden daher nicht darauf verzichten fair gehandelte Biorohkaffees einzukaufen, nur um vielleicht einen etwas günstigeren Preis generieren zu können. Dafür ist uns dieser Anspruch zu wichtig.
Wir wollen sicher kein Luxusprodukt anbieten, wissen aber, dass Kaffee in neue Preisregionen gelangt ist. Wir haben trotz der Preissteigerung tatsächlich auf einen Teil unserer Marge verzichtet und müssen sehen wie wir damit in den nächsten Jahren klarkommen.
Wir hoffen trotz allem auf Ihr Verständnis und haben zumindest die gute Nachricht: der Preis pro Tasse wird sich nur um rund 2-3 Cent erhöhen.
Herzliche Grüße aus der Rösterei
Ihr Röstrauschteam
Die faire Kaffeemanufaktur in der Region
Schwimmbadweg 4 – 34281 Gudensberg – www.roestrausch.de
Und was bedeutet das jetzt für Ihren Einkauf? Bei uns bekommen Sie ihren Röstrausch-Kaffee nun zwar zum um im Durchschnitt 20 Prozent höheren Preis. – GEPA und Weltpartner haben ihre Kaffeeprodukte vor kurzem ähnlich verteuert. – Dagegen kosten jedoch sogar Billigkaffees im konventionellen Handel mittlerweile bis zu 43 Prozent mehr. So die Auskunft von Karibu-Geschäftsführer Christoph Elich. Folglich sind die Preise für fairen Kaffee bei uns im Vergleich nur mäßig gestiegen.